Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


stellar-wlan-bildungseinrichtungen-schulen-iserv

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
stellar-wlan-bildungseinrichtungen-schulen-iserv [2020/06/17 15:46] – angelegt bennystellar-wlan-bildungseinrichtungen-schulen-iserv [2024/06/09 10:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 11: Zeile 11:
 Ein modernes WLAN verzichtet auf einen teuren zentralen Hardwarecontroller, aber nicht auf die zentrale Verwaltung. Ein Stellar Wireless Netzwerk kann schon mit einem Access Point starten und dann je nach Bedarf durch das Hinzufügen weiterer Access Points skaliert werden. Die Lösung wird über den Webbrowser direkt clusterweit auf dem Access Point verwaltet oder wahlweise auch in Form eines Netzwerkmanagementssystems (NMS) lokal (OmniVista 2500) oder aus der Cloud (OmniVista Cirrus) betrieben. Ein modernes WLAN verzichtet auf einen teuren zentralen Hardwarecontroller, aber nicht auf die zentrale Verwaltung. Ein Stellar Wireless Netzwerk kann schon mit einem Access Point starten und dann je nach Bedarf durch das Hinzufügen weiterer Access Points skaliert werden. Die Lösung wird über den Webbrowser direkt clusterweit auf dem Access Point verwaltet oder wahlweise auch in Form eines Netzwerkmanagementssystems (NMS) lokal (OmniVista 2500) oder aus der Cloud (OmniVista Cirrus) betrieben.
  
-Falls die Bildungseinrichtung/Schule bereits einen iServ-Server ([[https://iserv.eu/|Externer Link]]) betreibt, kann darüber auch die Anmeldung der Schüler/Lehrkräfte am Wireless LAN erfolgen. Dafür richtet man über die Webschnittstelle eine Verbindung zwischen Stellar WLAN und dem iServ-Server ein und kann dann darüber Schülern den WLAN-Zugang ermöglichen.+Falls die Bildungseinrichtung/Schule bereits eine Lösung für das Identitätsmanagement (z.B. iServ oder Univention) betreibt, kann darüber auch die Anmeldung der Schüler/Lehrkräfte am Wireless LAN erfolgen. Dafür richtet man über die Webschnittstelle eine Verbindung zwischen Stellar WLAN und dem iServ- oder Univention-Server ein und kann dann darüber Schülern den WLAN-Zugang ermöglichen.
  
-Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, dann sprechen Sie mich gerne via Xing oder LinkedIn an:+===== Stellar Wireless-kompatible Identitätsmanagementslösungen für Bildungseinrichtungen/Schulen ===== 
 + 
 +  * iServ ([[https://iserv.eu/|iServ - Externer Link]]) 
 +  * Univention ([[https://www.univention.de/|Univention - Externer Link]]) 
 +  * NetMan for Schools ([[https://www.netmanforschools.de/|NetMan for Schools - Externer Link]]) 
 +  * u.v.m. 
 + 
 +==== Erklärung zur Softwareintegrität & Backdoor-Freiheit / EVB-Kauf-IT AGB & Sicherheitszertifizierungen  ==== 
 + 
 +  * [[alcatel-lucent-enterprise-evb-it_kauf_agb|Alcatel-Lucent Enterprise: EVB-IT Kauf AGB / Erklärung zur Softwareintegrität & Backdoor-Freiheit]] 
 +  * [[omniswitch-common-criteria-eal2|OmniSwitch / Switches mit Common Criteria / EAL 2 Zertifizierung]] 
 +  * [[stellar-wlan-access-points-common-criteria-eal2|Stellar WLAN Access Points mit Common Criteria / EAL 2 Zertifizierung]] 
 + 
 +=== Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, dann sprechen Sie mich gerne via Xing oder LinkedIn an: ===
  
   * [[https://www.xing.com/profile/Benjamin_Eggerstedt/cv|Xing]]   * [[https://www.xing.com/profile/Benjamin_Eggerstedt/cv|Xing]]
stellar-wlan-bildungseinrichtungen-schulen-iserv.1592408774.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/09 10:29 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki