Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


omnivista-46r1-neuerungen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
omnivista-46r1-neuerungen [2021/07/22 14:42] – [Komfortabel alle Traps/Notifications akzeptieren] bennyomnivista-46r1-neuerungen [2024/06/09 10:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 20: Zeile 20:
  
 {{ ::ov-ack-all.png?direct&600 |}} {{ ::ov-ack-all.png?direct&600 |}}
 +
 +===== Neuer "tabbed-view" für das CLI Terminal =====
 +
 +Das CLI Scripting Terminal hat eine vollständige Überarbeitung erhalten. Es bietet nun Tabs an um schneller zwischen verschiedenen Systemen wechseln zu können und außerdem wurde die Software ausgetauscht, die dieses Terminal erzeugt und diese unterstützt nun auch Apple Geräte (vorher eine Herausforderung u.a. bei Backslash und Pipe). Befehle lassen sich per Tab vervollständigen, mehrere Zeilen aus der Zwischenablage einfügen, ein Kommando per Strg+C abbrechen: Rund um gelungen!
 +
 +{{ ::new-terminal.png?direct&600 |}}
 +
 +===== Gleichzeitiges aktivieren/deaktivieren mehrerer Gastzugänge =====
 +
 +Es lassen sich nun mehrere Gastzugänge gleichzeitig aktivieren/deaktivieren. Dafür einfach mehrere Einträge selektieren und diese dann per Klick aktivieren/deaktivieren. Die Knöpfe waren bisher bei Auswahl mehrerer Einträge ausgegraut.
 +
 +{{ ::multiple-guest-enable-disable.png?direct&600 |}}
 +
 +===== Stellar RemoteAP: Verstecken des "Private Key" im OmniVista WebGUI  =====
 +
 +Der "Private Key" wird in den Übersichtsseiten von z.B. "AP Registration -> Data VPN" oder der Liste der Access Points nun mit einem Augensymbol versteckt. Damit wird verhindert dass in einer Screensharing-Session (Webinar o.ä.) sensitives Schlüsselmaterial unabsichtlich veröffentlicht wird.
 +
 +{{ ::hide-private-keys.png?direct&600 |}}
 +
 +===== Zeitgesteuerte SSIDs sind nun gut erkennbar =====
 +
 +Bei vielen AP-Gruppen (z.B. wenn diese standortbasiert sind) kann es in der SSID-Übersicht schwierig sein zu erkennen welche von der Standardeinstellung abweichen. Dies wird nun mit einem kleinen Uhrsymbol signalisiert und macht die Verwaltung der SSIDs mit vielen Standorten/AP-Gruppen komfortabler.
 +
 +{{ ::time-based-ssid.png?direct&600 |}}
 +
 +===== Wireless-Funktion "UAPSD" pro SSID einstellbar =====
 +
 +Die Funktion Unscheduled Automatic Power Save Delivery (UAPSD) ist nun pro SSID einstellbar. Diese Funktion war bereits in vorherigen OV/AWOS Versionen verfügbar, aber immer aktiv.
 +
 +<code>
 +UAPSD - Enables/Disables Unscheduled Automatic Power Save Delivery (UAPSD) on the SSID. 
 +UAPSD is a QoS facility defined in IEEE 802.11e that extends the battery life of mobile clients. 
 +In addition to extending battery life, this feature reduces the latency of traffic flow that 
 +is delivered over the wireless media. Because UAPSD does not require the client to poll 
 +each individual packet that is buffered at the access point, it allows delivery of 
 +multiple downlink packets by sending a single uplink trigger packet. 
 +(Default = Enabled)
 +</code>
 +
 +{{ ::uapsd-configurable.png?direct&600 |}}
omnivista-46r1-neuerungen.1626964930.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/09 10:29 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki