Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


cronjob_persistente_unp_user_tabelle

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
cronjob_persistente_unp_user_tabelle [2025/11/07 12:39] benny-domroesecronjob_persistente_unp_user_tabelle [2025/11/07 13:59] (aktuell) benny-domroese
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Cronjob zum anlegen einer persistenten UNP User Tabelle ====== ====== Cronjob zum anlegen einer persistenten UNP User Tabelle ======
  
-Das folgende Beispiel kann als Grundlage verwendet werden, um eine persistente Tabelle auf dem OmniSwitch anzulegen welche die Zuordnung von MAC Addressen zu UNP Profilen enthält. Ein mögliches Einsatzszenario ist eine längerfristige nicht Verfügbarkeit des Authentifizierungsservers und der damit fehlenden Zuordnung von Usern zu ihren UNP Profilen und VLANs, sofern diese vorher per Filter-ID vom Authentifizierungsserver zugewiesen wurden. Das "auth-srv-down" Profil unterscheidet  in ein DATA und ein Voice Profil, und macht Stand Heute (AOS 8.10.R3) keine weitere Differenzierung um z.B. Kameras und Drucker in ihre korrekten VLAN´s zuzuordnen. +Das folgende Beispiel kann als Grundlage verwendet werden, um eine persistente Tabelle auf dem OmniSwitch anzulegen welche die Zuordnung von MAC Addressen zu UNP Profilen enthält. Ein mögliches Einsatzszenario ist eine längerfristige nicht Verfügbarkeit des Authentifizierungsservers und der damit fehlenden Zuordnung von Usern zu ihren UNP Profilen und VLANs, sofern diese vorher per Filter-ID vom Authentifizierungsserver zugewiesen wurden. Das "auth-srv-down" Profil unterscheidet  in ein DATA und ein Voice Profil, und macht Stand Heute (AOS 8.10.R3) keine weitere Differenzierung um z.B. Kameras und Drucker in ihre korrekten VLAN´s zuzuordnen. Das vorgestellte Skript bereitet eine Konfiguration vor, welche auch diese Unterscheidung ermöglichen würde.  
  
 ===== 1. Anlegen des Python Scripts im Ordner /flash/python ===== ===== 1. Anlegen des Python Scripts im Ordner /flash/python =====
Zeile 118: Zeile 118:
 Folgende Datei ist nötig um vom Linux-Content in den AOS-Content zu wechseln (Danke@ BennyEggerstedt! https://dokuwiki.alu4u.com/doku.php?id=aos-r8-omniswitch-crontab-cron-cronjob-reboot&s[]=cron) Folgende Datei ist nötig um vom Linux-Content in den AOS-Content zu wechseln (Danke@ BennyEggerstedt! https://dokuwiki.alu4u.com/doku.php?id=aos-r8-omniswitch-crontab-cron-cronjob-reboot&s[]=cron)
  
-<file py cron-handler.py>+<file python cron-handler.py>
 #!/usr/bin/env python3 #!/usr/bin/env python3
 import subprocess import subprocess
Zeile 142: Zeile 142:
 {{:dokuwikiunpusertabellelokal1.png?400|}} {{:dokuwikiunpusertabellelokal1.png?400|}}
  
-Das Script legt jetzt unter /flash die lokale UNP User Tabelle an, sowie eine vorbereitete Konfiguration "disasterON", welche die betroffenen Ports auf "classification only" setzen würde und eine entsprechende "unp classfication mac-rule" anlegen würde. Das "unp user flush" Kommando würde jetzt dafür Sorge tragen, dass der Client sein ursprünglich vom Authentifizierungsserver zugewiesenes Profil und VLAN erhält:+Das Script legt unter /flash die lokale UNP User Tabelle an, sowie eine vorbereitete Konfiguration "disasterON", welche die betroffenen Ports auf "classification only" setzen würde und eine entsprechende "unp classfication mac-rule" anlegt. Das "unp user flush" Kommando würde entsprechend dafür Sorge tragen, dass der Client sein ursprünglich vom Authentifizierungsserver zugewiesenes Profil und VLAN erhält:
  
 {{:dokuwikiunpusertabellelokal2.png?400|}} {{:dokuwikiunpusertabellelokal2.png?400|}}
  
cronjob_persistente_unp_user_tabelle.1762519173.txt.gz · Zuletzt geändert: von benny-domroese

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki