Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


aos-r8-omniswitch-crontab-cron-cronjob

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
aos-r8-omniswitch-crontab-cron-cronjob [2021/08/04 19:22] – angelegt bennyaos-r8-omniswitch-crontab-cron-cronjob [2024/06/09 10:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 3: Zeile 3:
 Neben bereits bestehenden Automatisierungsmöglichkeiten auf dem OmniSwitch, kommt nun mit AOS 8.7R3 auch der "cronjob" dazu. Diese Funktion ermöglicht nun auch unabhängig von "Events" (z.B. Link down/up) ein regelmäßiger Start von Skripten/Applikationen. Neben bereits bestehenden Automatisierungsmöglichkeiten auf dem OmniSwitch, kommt nun mit AOS 8.7R3 auch der "cronjob" dazu. Diese Funktion ermöglicht nun auch unabhängig von "Events" (z.B. Link down/up) ein regelmäßiger Start von Skripten/Applikationen.
  
-===== /flash/working/pkg/ams/cron.cfg ===== +===== Konfiguration der cron-app ===== 
-Die Konfiguration erfolgt im "crontab -e"-Format in dieser Datei+Die Konfiguration erfolgt im "crontab -e"-Format in der Datei **/flash/working/pkg/ams/cron.cfg**
  
-Dieser Eintrag führt jede Minute fünf Pings auf 192.168.2.1 durch+Der folgende Eintrag führt jede Minute fünf Pings auf 192.168.2.1 durch
 <code> <code>
 * * * * * /bin/ping -c 5 192.168.2.1 * * * * * /bin/ping -c 5 192.168.2.1
 </code> </code>
-Es muss dabei der Pfad vollständig mit angegeben werden.+Es muss dabei der Pfad zu "ping" vollständig mit angegeben werden.
  
 +===== Start der cron-app =====
 Nachdem die Datei erstellt / editiert wurde, wird die "cron-app" wie folgt gestartet (und nach "write memory flash-synchro" auf diesem Weg auch bootfest gemacht). Nachdem die Datei erstellt / editiert wurde, wird die "cron-app" wie folgt gestartet (und nach "write memory flash-synchro" auf diesem Weg auch bootfest gemacht).
 <code> <code>
Zeile 18: Zeile 19:
 </code> </code>
  
-Neustarten nachdem die cron.cfg geändert wurde:+===== Neustart der cron-app ===== 
 +Die die cron-app nach einer Änderung neu zu starten, geht man in 8.7R3 wie folgt vor:
 <code> <code>
 appmgr stop ams cron-app appmgr stop ams cron-app
 appmgr start ams cron-app appmgr start ams cron-app
 +</code>
 +<WRAP center round tip 60%>
 +In AOS 8.8R1 wird dies durch "appmgr restart ams cron-app" abgelöst, bis dahin gilt das obige Vorgehen.
 +</WRAP>
 +
 +===== Alternativer Weg der cron-app Konfiguration =====
 +Der folgende Befehl erzeugt einen Eintrag der jede Minute drei Pings auf 192.168.2.1 sendet.
 +<code>
 +appmgr start ams cron-app argument "1 /bin/ping -c 3 192.168.2.1"
 </code> </code>
  
aos-r8-omniswitch-crontab-cron-cronjob.1628104972.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/09 10:29 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki