Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


stellar-wireless-express-ucopia-weblib

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Integration von Stellar Express und Weblib SmartWiFi

An diesem Artikel wird noch gearbeitet.

Konfiguration der SSID für Weblib

"Captive Portal" in WLAN-SSID einschalten

Konfiguration der Captive Portal Umleitung zu Weblib

Unter „Access“ auf „Authentication“ (links) klicken und auf „External Captive Portal“ umstellen.

  1. Hostname: staging.smartwifi.fr
    1. Für das produktive Umfeld lautet die URL evtl. etwas anders
  2. Redirect URL: /?nasid=XXXXXXXX&hardware=stellar
    1. „XXXXXXXX“ ist dabei der „Barcode“ der aus der SmartWiFi „Control Tower“ → Devices Seite ersichtlich ist
  3. Radius Server Konfiguration
    1. Details zur Konfiguration befinden sich weiter unten

Konfiguration des "Walled Garden" für Zugriff auf Weblib

Unter „Access“ auf „Walled Garden“ (mitte) klicken und die folgenden Einträge unter „Domain“ hinzufügen:

35.181.159.52
ae94020a3381.ngrok.io
cdnjs.cloudflare.com
smartwifi.fr
v3.smartwifi.fr
vm.dev.weblib.com
weblib.com
weblib.fr
staging.smartwifi.fr

Konfiguration des Radius Servers

Für ein „Access-Accept“ ist die Konfiguration eines Radius-Servers notwendig. Dieser kann z.B. auf einem Raspberry Pi laufen.

Anfragen von den Access Points erlauben

sudo vi /etc/freeradius/3.0/clients.conf

client stellar-wireless-express-ap {
        ipaddr          = 192.168.15.0/24
        secret          = verysecret
}

Eintrag erstellen für Weblib Nutzer

sudo vi /etc/freeradius/3.0/users

# Weblib user
7765626C6962    Cleartext-Password := "7765626C6962"
stellar-wireless-express-ucopia-weblib.1622619908.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/09 10:29 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki