Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


sdn-start-mit-mininet-vm-ryu-floodlight-opendaylight

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Software-Defined-Networks (SDN) Einstieg ohne Hardware mit Mininet VM und Ryu/Floodlight/OpenDaylight Controller

Dieser Artikel befindet sich noch im Aufbau! :)

Aller Anfang ist schwer oder doch nicht? Die virtuellen Maschinen von SDN Hub machen uns den Einstieg leicht(er)!

Voraussetzung:

  • SDN Hub „All-in-one SDN App Development Starter VM“ herunterladen
  • Virtualbox, dort wird die heruntergeladene VM (OVA) importiert

Die virtuelle Maschine bringt eine große Anzahl von SDN Controllern bereits mit. Wir fokussieren uns in diesem Artikel allerdings auf Ryu, später vielleicht noch auf Floodlight und OpenDaylight.

Ryu ist ein SDN-Controller der von der NTT (Nippon Telegraph and Telephone Corporation) entwickelt wird. In Europa kennt man vielleicht eher die Tochtergesellschaft „Dimension Data“.

sdn-start-mit-mininet-vm-ryu-floodlight-opendaylight.1406290343.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/09 10:29 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki