Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Grundeinrichtung des AP1101 und OmniSwitch
An dieser Seite wird noch gearbeitet. -benny
Ersteinrichtung des AP1101
Bitte sicherstellen dass für den Betrieb des AP1101 mindestens das AOS-WNG mit Version >= 2.1.0.78 verwendet wird. Nach dem Update auf dieses Release muss die Konfiguration gesichert und ein „Factory Reset“ durchgeführt werden. Wahlweise kann danach die gesicherte Konfiguration wieder eingespielt werden (siehe Release Notes für weitere Details).
Prüfen ob der AP für die Einrichtung bereit ist
Ein noch nicht konfigurierter AP1101 leuchtet nach der Inbetriebnahme an einem PoE-Port mit einer grünen LED auf.
Sollte die LED in blau leuchten, dann ist der AP1101 bereits konfiguriert (wahlweise auf Werkseinstellungen zurücksetzen).
Prüfen mit welchem AP1101 man sich verbindet
Sollten mehrere AP1101 angeschlossen sein, dann kann es hilfreich sein zu wissen auf welches Gerät man sich verbinden will. Dies kann einfach Anhand des Aufklebers auf der Rückseite, der die MAC-Adresse des Geräts beinhaltet, herausgefunden werden.
Verbindung mit der SSID
Es wird zur Ersteinrichtung eine zur MAC-Adresse auf der RJ-45 Schnittstelle passende (letzte vier Stellen), unverschlüsselte SSID ausgestrahlt (:18:E0, also „mywifi-18e0“).
Basiskonfiguration des DHCPD im OmniSwitch (z.B. 6350/6450)
Es ist sehr wichtig diese Werte vollständig einzutragen. Einige Endgeräte akzeptieren unter Umständen sonst das Standardgateway nicht, obwohl sie dieses anzeigen!
subnet 192.168.12.0 netmask 255.255.255.0 { dynamic-dhcp range 192.168.12.10 192.168.12.254 { option subnet-mask 255.255.255.0; option broadcast-address 192.168.12.255; option routers 192.168.12.1; option dhcp-lease-time 30000; option domain-name-servers 8.8.8.8; option domain-name "testlab"; } }