ale-stellar-remote-access-point-stellar-rap
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
ALE OmniAccess Stellar Wireless Remote Access Point (Stellar RAP)
Auf dieser Seite sammeln wir Informationen zum Alcatel-Lucent Enterprise OmniAccess Stellar Remote Access Point (RAP).
Der Stellar RAP ist eine Möglichkeit von daheim in gleicher Art und Weise zu arbeiten als wäre man im Büro. ALE hat dazu Kampagenen für die Geschäftskontinuität aufgesetzt (Englisch und Deutsch) die diese Funktion bewerben.
Links zur Kampagne
Links zur Dokumentation & Software
Die folgenden Links benötigen einen Zugang zum ALE BusinessPortal
- Stellar Wireless
- OmniVista 2500 v4.5R1
- Remote Access Point VPN VA
Exemplarischer Aufbau
Funktionen
- Plug-und-Play Inbetriebnahme durch den Mitarbeiter daheim
- Zentrale Konfiguration aller Access Points durch die Firmen-IT und/oder ALE BusinessPartner (wie vom Endkunden gewünscht)
- Stellar APs werden automatisch mit der Konfiguration versorgt, diese muss nicht manuell auf den Geräten vorprovisioniert werden
- Verschlüsselter Tunnel vom Stellar Remote AP zur Firmenzentrale
- Versorgung eines Endgeräts (z.B. VoIP-Telefon) per Power-over-Ethernet (PoE) - dies gilt für den Stellar AP1201H
- Wahlweise sichere Authentifizierung der LAN-Ports am AP1201H per 802.1X
- Sicheres Wireless LAN (Firma) für mobile Geräte, die Daten werden in die Firma durch den verschlüsselten Tunnel geschickt
- Sicheres privates Wireless LAN, die Daten werden lokal aus dem Access Point zum (xDSL-)Router geschickt (local-breakout)
Stromversorgung des Stellar AP1201H
- Der Access Point kann wahlweise per Power-over-Ethernet (PoE) oder ein Netzteil mit Strom versorgt werden
- Für PoE gibt es folgendes zu beachten:
- Versorgung mit IEEE 802.3af (15.4 Watt) ermöglicht den Betrieb des AP1201H für Wireless und LAN-Ports, allerdings steht die PSE-Funktion (also die Stromversorgung eines angeschlossenen z.B. IP-Telefons) in diesem Modus nicht zur Verfügung
- Versorgung mit IEEE 802.3at (30 Watt) ermöglicht den vollwertigen Betrieb des AP1201H inkl. PoE-Out (PSE-Funktion), dieses ist erkennbar an der orange leuchtenden PSE-LED am AP1201H
- Stromversorgung mit passenden externen Netzteil, dieses sollte folgende Werte haben (anklicken für hochauflösendes Foto :))
Technischer Aufbau
ale-stellar-remote-access-point-stellar-rap.1588419158.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/09 10:29 (Externe Bearbeitung)