Inhaltsverzeichnis

Nutzung der Virtual-Chassis Split Protection

Die OmniSwitch 6860 und 6860E Komponenten unterstützen die Funktion Virtual-Chassis Split Protection (VCSP), um ein mögliches Split-Brain Szenario des Virtual Chassis zu erkennen und zu verhindern. Dazu kommunizieren die Virtual-Chassis Teilnehmer über eine konfigurierte Link-Aggregation über einen externen Helper-Switch miteinander und können über diesen Weg beim Ausfall zweier VF-Links erkennen, ob sich der abgetrennte Teil des Virtual Chassis noch in Betrieb findet oder nicht.

Hinweise zur VCSP Konfiguration

SNMP Trap Definitionen

SNMP Trap beim Wechsel in den Protection Status

SNMP Trap beim Wechsel in den Active Status

VCSP Unterstützung mit AOS 6 Komponenten

Auch mit AOS Release 6 steht die Funktion Split Protection zur Verfügung. Allerdings heißt diese in Release 6 Split Stack Protection (SSP), da der Begriff und die Funktion Virtual-Chassis nur für Release 7 und 8 verfügbar ist. Die Funktionen sind aber vollständig kompatibel, um beispielsweise ein Virtual-Chassis bestehend aus OmniSwitch 6860(E) Komponenten durch einen OmniSwitch 6450 im Helper Modus schützen zu können.

Beispiel-Konfiguration

Protected VC mit AOS 8

linkagg lacp agg 1 size 8 admin-state enable
linkagg lacp agg 1 actor admin-key 1

linkagg lacp port 1/1/1 actor admin-key 1
linkagg lacp port 2/1/1 actor admin-key 1

virtual-chassis split-protection linkagg 1
virtual-chassis split-protection admin-state enable

Helper mit AOS 6:

lacp linkagg 1 size 8 admin state enable
lacp linkagg 1 actor admin key 1

lacp agg 1/10 actor admin key 1
lacp agg 1/11 actor admin key 1

stack split-protection helper linkagg 1
stack split-protection helper enable

Übersicht VCSP bzw. SSP Support