====== OmniSwitch AOS Passwort via OmniVista CLI Scripting ändern ======
===== Anlegen/Auswahl des Skripts =====
{{::ov-cli-scripting-1.png?direct&600|}}
==== Passwortänderung eines bestehenden Benutzers ====
user $user password $p
==== Passwortänderung eines bestimmten Benutzers (testuser) ====
(Wenn keine Variable für den Benutzer verwendet werden soll.)
user testuser password $p
==== Anlegen eines neuen Benutzers (mit vollen Zugriffsrechten) ====
user $user password $p read-write all
===== Einstieg =====
{{::ov-cli-scripting-2.png?direct&600|}}
===== Auswahl des OmniSwitch =====
{{::ov-cli-scripting-3.png?direct&600|}}
===== Zeitpunkt für die Skriptausführung wählen =====
{{::ov-cli-scripting-4.png?direct&600|}}
===== Festlegen der Werte für die Variablen =====
Sonderzeichen, zumindest solche die von der BASH als solche behandelt werden, müssen mit einem vorgestellten Backslash "\" escaped werden. \\
* Aus dem gewünschten Passwort **$Witch12345** wird **\$Witch12345** \\
* Aus dem gewünschten Passwort **SuperStellar#2022** wird **SuperStellar\#2022**
Wir empfehlen grundsätzlich die Auswirkung von Skripten vor einer massenhaften Anwendung auf einem wenig sensiblen System zu testen!
* ''$user'' = Benutzer
* ''$p'' = Passwort
{{::ov-cli-scripting-5.png?direct&600|}}
===== Prüfen des Erfolgs in den Logs =====
{{::ov-cli-scripting-6.png?direct&600|}}
===== Entfernen von Logs mit sensiblen Informationen =====
Wir empfehlen Logs, die sensible Informationen wie ein Passwort im Klartext enthalten, nach der Prüfung auf Erfolg zu entfernen!
{{::ov-cli-scripting-7.png?direct&600|}}