Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


stellar-wireless-zigbee-sniffer-cc2531

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
stellar-wireless-zigbee-sniffer-cc2531 [2021/08/21 14:24] – [Vorbereitungen auf dem Raspberry Pi mit Rasbian Buster] bennystellar-wireless-zigbee-sniffer-cc2531 [2024/06/09 10:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 101: Zeile 101:
 install -m 755 whsniff "/usr/local/bin/" install -m 755 whsniff "/usr/local/bin/"
 </code> </code>
 +
 +Zugriffsproblem lösen
 +<code>
 +sudo chmod 755 /usr/bin/dumpcap 
 +
 +</code>
 +
 +prüfen ob man den TI Stick sieht - sonst ist evtl. noch der Debugger dran? Dann muss das Kabel abgezogen werden (wenn der Debugger nicht mehr eingesteckt ist) - sonst leuchtet die LED am TI Stick auch nicht
 +<code>
 +pi@powerpi:~ $ lsusb
 +...
 +Bus 001 Device 012: ID 0451:16ae Texas Instruments, Inc. 
 +...
 +</code>
 +
 +<code>
 +sudo whsniff -c 11 | wireshark -k -i -
 +</code>
 +
 +Standardmäßig kommt OV/Stellar für Assa Abloy mit PAN-ID 27104
 +Für Ikea Tradfri stellen wir dies auf 6754 um
 +
 +{{ ::zigbee.zip |}}
 +
stellar-wireless-zigbee-sniffer-cc2531.1629555850.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/09 10:29 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki