stellar-wireless-bridge
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
stellar-wireless-bridge [2018/06/13 20:53] – angelegt benny | stellar-wireless-bridge [2024/06/09 10:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
* Laut offizieller Release Notes ist diese Funktion noch im " | * Laut offizieller Release Notes ist diese Funktion noch im " | ||
* Der OV-kontrollierte Bridge-AP erscheint (zumindest bei mir) nicht in der OV Topology Applikation (ich kläre gerade warum nicht) | * Der OV-kontrollierte Bridge-AP erscheint (zumindest bei mir) nicht in der OV Topology Applikation (ich kläre gerade warum nicht) | ||
+ | * Die Bridge-SSID (für die Verbindung der APs) ist sichtbar, dies soll in zukünftigen Versionen nicht mehr der Start sein | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Generelle Hinweise/ | ||
+ | |||
+ | ==== Bridge Modus AP ==== | ||
+ | * Bietet keine WLAN Dienste für drahtlose Anbindung von Endgeräten | ||
+ | |||
+ | ==== Mesh Modus AP ==== | ||
+ | * Access Points bieten bis zu fünf WLANs für Endgeräte an | ||
+ | * Es sollten sich maximal 16 APs in einem einzelnen Mesh-Setup befinden | ||
+ | * Es sollten maximal 5 Point-to-Multipoint (PtMP) Verbindungen zu APs bestehen | ||
+ | * Die maximale Tiefe vom Mesh Root zum entferntesten AP in der Kette sollte 8 nicht überschreiten | ||
+ |
stellar-wireless-bridge.1528923188.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/09 10:29 (Externe Bearbeitung)