stellar-lab-kvm-pfsense-debian
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
stellar-lab-kvm-pfsense-debian [2017/09/03 15:47] – updates benny | stellar-lab-kvm-pfsense-debian [2024/06/09 10:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 643: | Zeile 643: | ||
254 IN PTR os6450.home. | 254 IN PTR os6450.home. | ||
</ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== pfSense Screenshots ===== | ||
+ | |||
+ | ==== virtIO: Checksum Offloading ausschalten ==== | ||
+ | Bei virtIO NICs bitte Checksum Offloading ausschalten. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | ==== LAN Gateway einrichten ==== | ||
+ | Dieses brauchen wir für lokale Netze | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | ==== Statische Routen einrichten ==== | ||
+ | Hierfür verwenden wir das eben eingerichtete Gateway | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | ==== Outbound-NAT kontrollieren ==== | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | ==== Firewall-Regeln ausgehend für die lokalen LAN Netze anlegen ==== | ||
+ | Da ich nicht weiß wie man den Alias "LAN Net" ändert, legen wir eigene Regeln an die unseren Traffic durchlassen. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | ==== Ansicht des Dashboards ==== | ||
+ | |||
+ | {{ : |
stellar-lab-kvm-pfsense-debian.1504453635.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/09 10:29 (Externe Bearbeitung)