ssh_fehlermeldung_aos_release_6
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
ssh_fehlermeldung_aos_release_6 [2016/12/16 22:22] – benny | ssh_fehlermeldung_aos_release_6 [2024/06/09 10:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
Dies ist exemplarisch die Fehlermeldung, | Dies ist exemplarisch die Fehlermeldung, | ||
Der OmniSwitch verwendet standardmäßig einen DSA 1024 Host-Key. | Der OmniSwitch verwendet standardmäßig einen DSA 1024 Host-Key. | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round tip 60%> | ||
+ | Ab AOS 6.7.2.R01 verwendet der OmniSwitch standardmäßig einen ssh-rsa Key und die hier beschriebene Herausforderung tritt nicht mehr auf. | ||
+ | </ | ||
+ | |||
< | < | ||
Zeile 39: | Zeile 44: | ||
==== Nachhaltige Lösung: ASA Enhanced ==== | ==== Nachhaltige Lösung: ASA Enhanced ==== | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round tip 60%> | ||
+ | In den meisten Fällen ist es besser AOS >= 6.7.2.R01 einzusetzen um die Fehlermeldung bzgl. ssh-dss zu beheben. Der ASA-Enhanced Modus empfiehlt sich nur für sehr sicherheitskritische Bereiche. | ||
+ | </ | ||
Der nachhaltige Lösungsansatz sieht vor, dass der OmniSwitch im "ASA Enhanced" | Der nachhaltige Lösungsansatz sieht vor, dass der OmniSwitch im "ASA Enhanced" | ||
Zeile 60: | Zeile 69: | ||
===== Fehler: " | ===== Fehler: " | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round tip 60%> | ||
+ | Auch das hier beschriebene Thema ist mit dem Einsatz von AOS >= 6.7.2.R01 behoben. | ||
+ | </ | ||
Dies ist exemplarisch die Fehlermeldung, | Dies ist exemplarisch die Fehlermeldung, | ||
Zeile 81: | Zeile 94: | ||
===== Weitere Beispielkonfigurationen ===== | ===== Weitere Beispielkonfigurationen ===== | ||
+ | |||
+ | ==== Beispiel für Bash-Alias ==== | ||
+ | |||
+ | Mit diesem Bash-Alias kann für einen lokalen Workaround für Einzelsysteme gesorgt werden. | ||
+ | Der Verbindungsaufbau erfolgt dann mit Erlaubnis für hmac-sha1 und ssh-dss. | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | $ alias ssh-switch=' | ||
+ | </ | ||
==== Beispiel für mehrere einzelne Einträge ==== | ==== Beispiel für mehrere einzelne Einträge ==== | ||
Zeile 127: | Zeile 149: | ||
==== Workaround: Verwendung von sftp ==== | ==== Workaround: Verwendung von sftp ==== | ||
- | |||
- | <WRAP center round info 60%> | ||
- | Ich habe derzeit bei unserer Entwicklung angefragt warum es zu diesem Verhalten bei scp kommt. | ||
- | </ | ||
Oft wird behauptet mit sftp könnte man die Datei nicht direkt herunterladen, | Oft wird behauptet mit sftp könnte man die Datei nicht direkt herunterladen, | ||
Zeile 149: | Zeile 167: | ||
00000014 | 00000014 | ||
</ | </ | ||
+ | |||
+ | ==== SFTP: Eine Datei hochladen ==== | ||
+ | |||
+ | Soll von lokal eine Datei auf dem OmniSwitch hochgeladen werden, dann kann dies wie folgt erledigt werden. | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | BennyE$ sftp admin@192.168.10.2:/ | ||
+ | admin' | ||
+ | Connected to 192.168.10.2. | ||
+ | Changing to: / | ||
+ | sftp> put testdatei.txt | ||
+ | Uploading testdatei.txt to / | ||
+ | testdatei.txt 100% 178KB 67.1KB/s 00:02 | ||
+ | Received disconnect from 192.168.10.2 port 22:2: ssh connection closed by server | ||
+ | Disconnected from 192.168.10.2 port 22 | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ |
ssh_fehlermeldung_aos_release_6.1481926920.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/09 10:29 (Externe Bearbeitung)