raspberry-pi-macsec
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
raspberry-pi-macsec [2025/10/04 18:37] – [Neuen Kernel auf dem Pi nutzen] benny | raspberry-pi-macsec [2025/10/04 20:22] (aktuell) – [PKI mit OpenSSL erzeugen] benny | ||
---|---|---|---|
Zeile 232: | Zeile 232: | ||
Verifying - Enter PEM pass phrase: | Verifying - Enter PEM pass phrase: | ||
</ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== wpa_supplicant v2.11 kompilieren ===== | ||
+ | |||
+ | Wurde offenbar ohne MACsec kompiliert in Raspberry Pi OS Trixie, daher mal manuell probieren. | ||
+ | wpa_supplicant v2.11 reagiert nicht auf den "Key Server" | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | pi@MACsecPi: | ||
+ | pi@MACsecPi: | ||
+ | pi@MACsecPi: | ||
+ | pi@MACsecPi: | ||
+ | pi@MACsecPi: | ||
+ | pi@MACsecPi: | ||
+ | pi@MACsecPi: | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round alert 60%> | ||
+ | wpa_supplicant reagiert nicht auf den "Key Server" | ||
+ | </ | ||
raspberry-pi-macsec.txt · Zuletzt geändert: von benny