Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


raspberry-pi-aufsetzen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
raspberry-pi-aufsetzen [2016/10/13 18:55] – [Pakete nachinstallieren] bennyraspberry-pi-aufsetzen [2024/06/09 10:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 226: Zeile 226:
 sudo sh -c "iptables-save > /etc/iptables.ipv4.nat" sudo sh -c "iptables-save > /etc/iptables.ipv4.nat"
 # In /etc/network/interfaces o.ae. irgendwo unten # In /etc/network/interfaces o.ae. irgendwo unten
-iptables-restore < /etc/iptables.ipv4.nat  +up iptables-restore < /etc/iptables.ipv4.nat  
 </code> </code>
  
raspberry-pi-aufsetzen.1476384937.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/09 10:29 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki