raspberry-pi-arm-assembly
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
raspberry-pi-arm-assembly [2021/04/18 18:36] – benny | raspberry-pi-arm-assembly [2024/06/09 10:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 95: | Zeile 95: | ||
0x0001007c in _start () | 0x0001007c in _start () | ||
(gdb) | (gdb) | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ==== gdbserver und remote==== | ||
+ | Ich hatte in einigen Fällen STDOUT nicht in der gdb-cmd-Ausgabe (zumindes nicht, wie ich es erwartet hatte). In solchen Fällen hilft es das Programm über gdbserver zu starten | ||
+ | < | ||
+ | gdbserver 127.0.0.1: | ||
+ | Listening on port 12345 | ||
+ | Remote debugging from host 127.0.0.1 | ||
+ | aaaabbb | ||
+ | </ | ||
+ | Nun steuert man das Programm remote via | ||
+ | < | ||
+ | gdb | ||
+ | target remote :12345 | ||
+ | break _start | ||
+ | cont | ||
+ | |||
</ | </ | ||
raspberry-pi-arm-assembly.1618770997.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/09 10:29 (Externe Bearbeitung)