pwnagotchi
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
pwnagotchi [2019/11/24 16:05] – angelegt benny | pwnagotchi [2024/06/09 10:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 95: | Zeile 95: | ||
Dieser Zustand lässt sich nur durch einen (regelmäßigen) Reboot beheben. (Aus diesem Grund wollte ich auch die Route bootfest machen.) | Dieser Zustand lässt sich nur durch einen (regelmäßigen) Reboot beheben. (Aus diesem Grund wollte ich auch die Route bootfest machen.) | ||
- | ==== Verwendung von " | ||
- | |||
- | TODO | ||
- | |||
- | ### | ||
===== Betrieb des pwnagotchi mit externen WLAN-USB-Adapter ===== | ===== Betrieb des pwnagotchi mit externen WLAN-USB-Adapter ===== | ||
Zeile 144: | Zeile 139: | ||
Bitte berücksichtigt dass dies wirklich nur ein Workaround ist, da die Datei beim nächsten Update seitens des Projekts überschrieben werden dürfte (und die manuelle Änderung der Datei / | Bitte berücksichtigt dass dies wirklich nur ein Workaround ist, da die Datei beim nächsten Update seitens des Projekts überschrieben werden dürfte (und die manuelle Änderung der Datei / | ||
+ | ====== Verwendung von bettercap via CLI ====== | ||
+ | |||
+ | Vorausgesetzt man beendet das pwnagotchi und bettercap, kann man sich in der Umgebung auf die Suche nach interessanten Netzen/ | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | sudo systemctl stop pwnagotchi | ||
+ | sudo systemctl stop bettercap | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== Bettercap für Wi-Fi ===== | ||
+ | |||
+ | ==== Bettercap starten ==== | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | sudo bettercap -iface mon0 | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ==== Wi-Fi Modul starten ==== | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | wifi.recon on | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ==== Wi-Fi Liste anzeigen ==== | ||
+ | < | ||
+ | wifi.show | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ==== Wi-Fi Netze in der Nähe assoziieren und PMKID auslesen ==== | ||
+ | Dies ist eine bekannte Schwachstelle die eigentlich alle Hersteller geschlossen haben sollten. | ||
+ | Leider ist das häufig nicht der Fall .. :( | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | wifi.assoc all | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ==== Wi-Fi Modul beenden ==== | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | wifi.recon off | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== Bettercap für BLE ===== | ||
+ | |||
+ | ==== BLE Modul starten ==== | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | ble.recon on | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ==== BLE Übersicht aller Geräte anzeigen ==== | ||
+ | < | ||
+ | ble.show | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ==== BLE Detailansicht zu einem bestimmten Gerät ==== | ||
+ | < | ||
+ | ble.enum <MAC ADDR> | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ==== BLE Modul beenden ==== | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | ble.recon off | ||
+ | </ |
pwnagotchi.1574611557.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/09 10:29 (Externe Bearbeitung)