os6860_port_mobility
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
os6860_port_mobility [2015/04/19 15:28] – michael | os6860_port_mobility [2024/06/09 10:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== |
- | Die aus AOS Release 6 bekannten Port Mobility Regeln werden im AOS Release 8 durch UNP Edge Profiles umgesetzt. Diese bieten erweiterte Möglichkeiten für das Steuern der angeschlossenen Nutzer. So können beispielsweise über UNP Edge Profiles auch ACLs und QoS-Regeln sowie Bandbreitensteuerung zugewiesen werden. | + | Die aus AOS Release 6 bekannten Port Mobility Regeln werden im AOS Release 8 durch UNP Edge Profiles umgesetzt. Diese sind integraler Bestandteil des neuen Access Guardian 2.0 Konzepts und bieten erweiterte Möglichkeiten für das Steuern der angeschlossenen Nutzer. So können beispielsweise über UNP Edge Profiles auch ACLs und QoS-Regeln sowie Bandbreitensteuerung zugewiesen werden. |
+ | |||
+ | <WRAP center round important 60%> | ||
+ | Die Implementierung und Konfiguration wurde mit AOS 8.3.1 im Vergleich zu AOS 8.1.1 und AOS 8.2.1 erweitert bzw. teilweise verändert. Eine Übersicht der Konfiguration mit AOS Version 8.3.1 und größer ist unter [[aos831_port_mobility|Unterschiede zwischen Release 6 und Release 8.3.1 bei Mobility Regeln]] verfügbar. | ||
+ | </ | ||
===== Beispiel MAC-Regel ===== | ===== Beispiel MAC-Regel ===== |
os6860_port_mobility.1429457281.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/09 10:29 (Externe Bearbeitung)