Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


omnivista_cirrus_10_microsoft_entra_id_integration

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
omnivista_cirrus_10_microsoft_entra_id_integration [2025/03/07 16:49] – angelegt danielomnivista_cirrus_10_microsoft_entra_id_integration [2025/03/14 22:20] (aktuell) daniel
Zeile 1: Zeile 1:
-Damit Im Microsoft Entra ID als Authentifizierende Instanz verwendet werden kann müssen vorher in Entra ID einige Vorbereitungen getroffen werden. Diese beinhalten das Erstellen einer Applikation.+Damit Im Microsoft Entra ID als Authentifizierende Instanz verwendet werden kann müssen vorher in Entra ID einige Vorbereitungen getroffen werden. Diese beinhalten das Erstellen einer Applikation in Entra ID.
  
-Die Erstellung und Integration der Applikation läuft wie folgt ab.+Falls diese Applikation schon erstellt wurde ist hier der Link zur Offiziellen Dokumentation und wie die Daten der Applikation korrekt eingetragen werden müssen:[[https://docs.ovcirrus.com/ov/cloud-identity]] 
 +{{:erstellte_entra_id_ap_client_secret.png?600|}} 
 + 
 + 
 +Falls noch eine Applikation erstellt werden muss läuft das erstellen der Applikation wie folgt ab
 + 
 +**Erstellung einer Applikation:** 
 +Begeben Sie sich zuerst in das Webportal von Microsoft Azure/Entra ID. 
 +Um eine neue Applikation zu erstellen muss zuerst zum Punkt App Registrierung navigiert werden und dann auf das Plus gedrückt werden. 
 + 
 + 1. Menu Punkt App Registrierung Grün 
 + 2. Menu Punkt neue Registrierung BLAU 
 +{{::erstelllen_einer_applikation.png?600|}} 
 +Punkt Abgeschlossen 
 + 
 +Die neue Applikation muss jetzt definiert werden 
 + 
 +**Nächster Punkt Namensvergabe und Grundlegende Berechtigung innerhalb der Organisation:** 
 + 
 + 1. Namen der Applikation wählen 
 + 2. Art der Unterstützten Kontotypen wählen 
 + 3. Für die Bestätigung Registrieren Drücken 
 + 
 +{{::namensvergabe_und_grundlegende_berechtigung.png?600|}} 
 + 
 +Das Resultat sieht so aus: 
 + 
 +{{::resulat_erst_erstellung.png?600|}} 
 + 
 +Punkt abgeschlossen 
 + 
 +**Nächster Punkt: 
 +Erstellen eines Client Secret.** 
 + 
 + 1. Unter dem Punkt "Schlüssel & Zertifikate"
 + 2. Auf das "+" drücken um einen neuen Geheimschlüssel zu erstellen.  
 + 
 +**Hinweis! Der Schlüssel "Wert" muss Dokumentiert werden für das Spätere eintragen in den OV-Cirrus 10 UPAM Benötigt. Dieser ist nur für eine bestimmte Zeit aus Sicherheitsgründen einsehbar.** 
 + 
 +{{::erstellung_client_secret.png?600|}} 
 + 
 +Resultat: 
 + 
 +{{::resultat_client_secret.png?600|}} 
 + 
 +Punkt Abgeschlossen 
 + 
 +**Nächster Punkt: 
 +API Berechtigungen** 
 + 1. Unter dem Punkt "API-Berechtigungen"(Grün) 
 + 2. "Berechtigung Hinzufügen" Wählen (Blau) 
 + 3. Und "Microsoft Graph" auswählen (Orange) 
 + 
 +{{::api_berechtigungen_bild1.png?600|}} 
 + 
 + 4. Delegierte Berechtigung auswählen 
 + 
 +{{::delegierte_berechtingung_api.png?600|}} 
 + 
 + 5. Unter Directory "Directory.read.all" auswählen 
 + 
 +{{::directory_read_all.png?600|}} 
 + 
 + 6. Unter Group Member "GroupMember.Read.All" auswählen 
 + 
 +{{::group_member_read_all.png?600|}} 
 + 
 + 7. Unter User: "User.read" & "User.read.all" auswählen 
 + 8. Danach Berechtigung Hinzufügen Wählen. 
 + 
 +{{::user_read_all.png?600|}} 
 + 
 + 9. "Administrationszustimmung erteilen"(Grün) 
 + 10. Und Bestätigen. (Blau) 
 + 
 +{{::administrationszustimmung_erteilen.png?600|}} 
 + 
 +Punkt Abgeschlossen 
 + 
 + 
 +Die Applikation ist nun Registriert, Eingerichtet und kann verwendet werden. Die Werte müssen nun wie in der Anleitung die am Anfang erwähnt eingetragen werden.
  
  
  
  
-Erstellung einer Applikation: 
  
omnivista_cirrus_10_microsoft_entra_id_integration.1741366195.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/03/07 16:49 von daniel

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki