gtts
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
gtts [2018/12/10 17:03] – michael-neesen | gtts [2024/06/09 10:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
{{: | {{: | ||
+ | ===== OmniSwitches die als GTTS arbeiten können ===== | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round tip 60%> | ||
+ | Ich habe hier kürzlich selbst einen Fehler gemacht. Der OS6900-X40 unterstützt die Terminierung von L2GRE Tunneln kommend von Stellar APs nicht! -benny | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Wenn möglich sollte die Terminierung von L2GRE Tunneln mit dem OS6860/E erfolgen. Diesen haben wir bereits mehrfach erfolgreich für diese Aufgabe eingesetzt. Beim OS6900er funktioniert dies ausschließlich mit dem OS6900-X72 und OS6900-Q32. Die anderen Modelle unterstützen diese Funktion nicht. Der OS6900-V72 und OS6900-C32 werden in einem zukünftigen AOS Release diese Funktion unterstützen. | ||
+ | |||
+ | ==== Persönlich getestet und für gut befunden ==== | ||
+ | * OS6860/E | ||
gtts.1544461415.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/09 10:29 (Externe Bearbeitung)