event-action-python
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
event-action-python [2015/03/31 21:56] – benny | event-action-python [2024/06/09 10:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
===== 10G/1G Link-Aggregation - Backup-Strecke aktivieren ===== | ===== 10G/1G Link-Aggregation - Backup-Strecke aktivieren ===== | ||
- | Eine Link-Aggregation mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten ist nich offiziell unterstützt. Dies macht aus Gründen von " | + | Eine Link-Aggregation mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten ist nicht offiziell unterstützt. Dies macht aus Gründen von " |
Angenommen wir haben eine Link-Aggregation auf den Ports 1/1/1a (10G) und 1/1/1b (1G), so kann folgendes Event-Action Skript für uns die 1G Strecke immer dann aktiv schalten wenn die 10G Verbindung aus Sicht des Control-Protocol (LACP) nicht verfügbar ist. Wenn die Strecke zurückkommt, | Angenommen wir haben eine Link-Aggregation auf den Ports 1/1/1a (10G) und 1/1/1b (1G), so kann folgendes Event-Action Skript für uns die 1G Strecke immer dann aktiv schalten wenn die 10G Verbindung aus Sicht des Control-Protocol (LACP) nicht verfügbar ist. Wenn die Strecke zurückkommt, |
event-action-python.1427838976.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/09 10:29 (Externe Bearbeitung)