Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


bluetooth-console

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bluetooth-console [2020/09/20 18:43] bennybluetooth-console [2024/06/09 10:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 5: Zeile 5:
 ===== Kompatible/Getestete USB-Bluetooth-Adapter ===== ===== Kompatible/Getestete USB-Bluetooth-Adapter =====
 Die im hier Artikel aufgeführten Ausgaben/Details wurden mit diesen Produkten/Modellen/Versionen erreicht! Die im hier Artikel aufgeführten Ausgaben/Details wurden mit diesen Produkten/Modellen/Versionen erreicht!
 +Die AOS Release Notes enhalten jeweils aktuelle Angaben zu den unterstützen OmniSwitch Modellen.
  
 ^  Produkt/Modell  ^    AOS Version (Modell)    ^    USB-ID      ^     Link      ^       ^  Produkt/Modell  ^    AOS Version (Modell)    ^    USB-ID      ^     Link      ^      
Zeile 12: Zeile 13:
  
 <WRAP center round info 60%> <WRAP center round info 60%>
-In AOS Release 8.7 ist Bluetooth bei eingestecktem USB-Bluetooth-Adapter standardmäßig aktiv! TODO: Prüfen ab welchem AOS Release dies der Fall war!+In AOS Release 8.7 ist Bluetooth bei eingestecktem USB-Bluetooth-Adapter standardmäßig aktiv!
 </WRAP> </WRAP>
  
Zeile 554: Zeile 555:
 VINDHYA #-> VINDHYA #->
 </code> </code>
- 
- 
-====== Copy/Paste / Notizen & Co ====== 
- 
-<WRAP center round tip 60%> 
-Wird irgendwann entsorgt, aber besser haben als brauchen. ;) 
-</WRAP> 
- 
- 
-<WRAP center round tip 60%> 
-Bisher ist das nur mein copy/paste Ziel hier, also nicht nicht final formatiert. 
-</WRAP> 
- 
-TODO/Notizen 
-  * Kompatible Adapter: Ich habe einen Belkin "Mini Bluetooth v4.0 Adapter" mit ID: 050d:065a 
-  * In AOS 8.7.280.R1 ist Bluetooth standardmäßig "admin enabled" 
-  * Prüfen welche Plattformen BT unterstützen und hier aufführen 
-  * OS6465T-P12 unterstützt es zumindest schon einmal, davon stammen die Ausgaben in diesem Artikel 
- 
-==== Optional: Installation von bettercap auf dem Raspberry Pi ==== 
- 
-<WRAP center round tip 60%> 
-Mag irgendwie meinen Pi nicht, stelle dies für den Moment zurück ... 
-</WRAP> 
- 
- 
-Ich nutze Raspbian Buster und die Installation erfolgt wie folgt: 
-<code> 
-sudo apt install build-essential ruby-dev libpcap-dev 
-sudo gem install bettercap 
-pi@powerpi:~ $ sudo bettercap -h 
-          _   _ 
-| |__   ___| |_| |_ ___ _ __ ___ __ _ _ __ 
-| '_ \ / _ \ __| __/ _ \ '__/ __/ _` | '_ \ 
-| |_) |  __/ |_| ||  __/ | | (_| (_| | |_) | 
-|_.__/ \___|\__|\__\___|_|  \___\__,_| .__/ 
-                                     |_| v1.6.2 
-http://bettercap.org/ 
-... 
-</code> 
- 
- 
bluetooth-console.1600627389.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/09 10:29 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki