auto-konfiguration_ab_7.3.4
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
auto-konfiguration_ab_7.3.4 [2015/04/24 12:37] – silvio | auto-konfiguration_ab_7.3.4 [2024/06/09 10:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Auto-Konfiguration beim OS6900 ab 7.3.4 ====== | + | ====== Auto-Konfiguration |
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
</ | </ | ||
- | Wenn NICHTS gemacht wird, wird auto-configuration aktiviert. Dadurch wird der Switch im VC-Mode gestartet und eine Advanced-Routing Lizenz für 40 Tage automatisch generiert: | + | Wenn NICHTS gemacht wird, wird auto-configuration aktiviert. Dadurch wird der Switch im VC-Mode gestartet und eine Advanced-Routing Lizenz für 45 Tage automatisch generiert: |
< | < | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
</ | </ | ||
- | ====== Auto-VFL-Ports | + | ===== Auto-VFL-Ports ===== |
Die letzten 5 Ports sind Auto-VFL-Ports. Es wird automatisch ein chassis-group angelegt: | Die letzten 5 Ports sind Auto-VFL-Ports. Es wird automatisch ein chassis-group angelegt: | ||
Zeile 78: | Zeile 78: | ||
===== Empfehlung ===== | ===== Empfehlung ===== | ||
- | Ab 7.3.4 die " | + | Ab 7.3.4 die " |
+ | Dabei sind die letzten 5 Ports inkl. Erweiterungsmodul die Auto-VFL-Ports. Beim OS6900-X/ | ||
< | < | ||
Zeile 159: | Zeile 160: | ||
Neu ab 7.3.4. ist automatische OSPF-Erkennung. | Neu ab 7.3.4. ist automatische OSPF-Erkennung. | ||
Voraussetzung dafür sind angelegte IP-Interface. | Voraussetzung dafür sind angelegte IP-Interface. | ||
+ | |||
+ |
auto-konfiguration_ab_7.3.4.1429879040.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/09 10:29 (Externe Bearbeitung)