ap1101-einstieg
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
ap1101-einstieg [2016/10/14 18:05] – [Ein weiteres WLAN mit Captive Portal einrichten] benny | ap1101-einstieg [2024/06/09 10:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Bitte sicherstellen dass für den Betrieb des AP1101 mindestens das AOS-WNG mit Version >= 2.1.0.78 verwendet wird. Nach dem Update auf dieses Release muss die Konfiguration gesichert und über einen Klick auf **Clear All Configuration** auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden - //nicht über den Hardware Reset-Knopf!// | Bitte sicherstellen dass für den Betrieb des AP1101 mindestens das AOS-WNG mit Version >= 2.1.0.78 verwendet wird. Nach dem Update auf dieses Release muss die Konfiguration gesichert und über einen Klick auf **Clear All Configuration** auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden - //nicht über den Hardware Reset-Knopf!// | ||
</ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round info 60%> | ||
+ | Ich möchte an dieser Stelle die Verwendung von AOS-WNG mit Version >= 2.1.0.100 empfehlen. In diesem Release steht die deutsche Menüführung im WebGUI und HTTPS (verschlüsselte Administration) zur Verfügung. | ||
+ | </ | ||
+ | |||
==== Prüfen ob der AP für die Einrichtung bereit ist ==== | ==== Prüfen ob der AP für die Einrichtung bereit ist ==== | ||
Zeile 27: | Zeile 32: | ||
==== IP des AP1101 ermitteln ==== | ==== IP des AP1101 ermitteln ==== | ||
- | Am einfachsten geht dies am DHCP-Server (z.B. AVM Fritzbox, OmniPCX Office oder OmniSwitch), | + | Am einfachsten geht dies am DHCP-Server (z.B. AVM Fritzbox, |
< | < | ||
OS6450-P10-> | OS6450-P10-> |
ap1101-einstieg.1476468308.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/09 10:29 (Externe Bearbeitung)