aos-r8-omniswitch-crontab-cron-cronjob-reboot
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
aos-r8-omniswitch-crontab-cron-cronjob-reboot [2024/07/19 12:18] – angelegt benny | aos-r8-omniswitch-crontab-cron-cronjob-reboot [2024/07/21 12:33] (aktuell) – [Vorbereitung: cron.cfg] benny | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
In seltenen Fällen kann es notwendig sein nach einem Reboot des OmniSwitch eine Route zu entfernen und neu zu konfigurieren um L2GRE Tunneln zu helfen. Dieser Artikel beschreibt exemplarisch, | In seltenen Fällen kann es notwendig sein nach einem Reboot des OmniSwitch eine Route zu entfernen und neu zu konfigurieren um L2GRE Tunneln zu helfen. Dieser Artikel beschreibt exemplarisch, | ||
- | ===== Konfiguration des Cronjob ===== | + | Dieser Artikel wurde auf folgenden System/AOS getestet: |
- | <WRAP center round important 60%> | + | |
- | Ich habe aktuell noch Schwierigkeiten mit dem @reboot. Muss ich bei nächster Gelegenheit prüfen und korrigieren. | + | |
- | </WRAP> | + | |
- | + | ||
- | <WRAP center round tip 60%> | + | |
- | Es ist wichtig das korrekte " | + | |
- | </ | + | |
< | < | ||
- | -> appmgr start ams cron-app argument '1 @reboot / | + | -> show system |
+ | System: | ||
+ | Description: | ||
+ | Object ID: 1.3.6.1.4.1.6486.801.1.1.2.1.15.1.4, | ||
+ | Up Time: 0 days 0 hours 42 minutes and 52 seconds, | ||
+ | Contact: | ||
</ | </ | ||
- | < | + | ===== Vorbereitung der Python-Dateien ===== |
- | -> vi / | + | |
- | </ | + | |
- | Am Ende der Liste folgendes Kommando einfügen. Der Eintrag hinter '' | + | ==== Vorbereitung: |
- | < | + | |
- | @reboot / | + | |
- | </ | + | |
- | ===== Exemplarisches Python Skript um Route zu entfernen/ hinzuzufügen | + | Diese Datei wird verwendet um aus dem " |
- | <file python restore-route.py> | + | |
+ | Der Pfad zu dieser Datei muss dieser sein: ''/ | ||
+ | |||
+ | <file python cron-handler.py> | ||
+ | # | ||
+ | import subprocess | ||
+ | |||
+ | # This is a helper script meant to be used with the AOS R8 ams cron-app | ||
+ | |||
+ | # | ||
+ | # Do not modify below this line | ||
+ | # | ||
+ | def aos_context_command(cmd): | ||
+ | subprocess.Popen(cmd, | ||
+ | |||
+ | aos_context_command(' | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ==== Vorbereitung: | ||
+ | |||
+ | Diese Datei ist dafür verantwortlich eine statische Route zu entfernen und wieder hinzuzufügen. | ||
+ | |||
+ | Der Pfad zu dieser Datei muss dieser sein: ''/ | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round tip 60%> | ||
+ | In dieser Datei müssen Änderungen durchgeführt und auf die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden! | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <file python restore-route-reboot.py> | ||
# | # | ||
import subprocess | import subprocess | ||
Zeile 32: | Zeile 52: | ||
# This script removes a route and adds it again to address a timing issue | # This script removes a route and adds it again to address a timing issue | ||
# for L2GRE tunnels | # for L2GRE tunnels | ||
+ | |||
+ | # The script is only meant to be run via the AOS R8 ams cron-app | ||
+ | # See https:// | ||
# | # | ||
- | # Adapt to your needs | + | # Adapt the following |
# -Benny | # -Benny | ||
Zeile 49: | Zeile 72: | ||
# Do not modify below this line | # Do not modify below this line | ||
# | # | ||
- | print(" | ||
subprocess.run([' | subprocess.run([' | ||
- | print(f" | ||
subprocess.run([' | subprocess.run([' | ||
- | print(f"Added route to {destination}/{mask} via {gateway}") | + | </ |
+ | |||
+ | ===== Konfiguration des Cronjob ===== | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round tip 60%> | ||
+ | Es ist wichtig das korrekte " | ||
+ | </WRAP> | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round important 60%> | ||
+ | Ich habe Schwierigkeiten mit dieser Vorgehensweise festgestellt wenn die cron-app bereits mit einem "argument" | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ==== Vorbereitung: | ||
+ | |||
+ | Dieser Eintrag sorgt dafür dass nach einem Neustart des OmniSwitch 30 Sekunden gewartet wird (sleep 30), danach aus dem Linux-Kontext die Python-Datei " | ||
+ | |||
+ | Der Pfad zu dieser Datei muss dieser sein: ''/ | ||
+ | <file bash cron.cfg> | ||
+ | @reboot sleep 30 && python3 / | ||
</ | </ | ||
aos-r8-omniswitch-crontab-cron-cronjob-reboot.1721391509.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/07/19 12:18 von benny